Diagramm des Sicherungskastens für Audi TT (2000)
Audi TT (2000) – Schema Sicherungskasten
Baujahr: 2000
Produktionsort: Győr (Ungarn)
Designer: Freeman Thomas, Peter Schreyer
Sicherungskasten Instrumententafel Audi TT (2000)

Sicherung Nr | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 10 | Beheizte Waschdüsen, beheizbare Außenspiegel |
2 | 10 | Blinkeranlage |
3 | 5 | Handschuhfachbeleuchtung, Klimaanlage, Standlicht, Kontrollleuchte |
4 | 5 | Kennzeichenbeleuchtung |
5 | 7.5 | Komfortsystem (Elektrisch verstellbare Sitze, Lampensteuerung, elektrisch verstellbare Spiegel, Außenlufttemperatur, Klimaanlage) |
6 | 5 | Zentral wirkendes System |
7 | 10 | Rückfahrscheinwerfer |
8 | 5 | Telefonsystem |
9 | 5 | Abs |
10 | 15 | Motorsteuerung |
11 | 5 | Kombiinstrument, Schaltsperre, Warnleuchte Generator (GEN). |
12 | 7.5 | B+ (Positivspannung der Batterie) für Data Link Connector (DLC), Telefonsystem |
13 | 10 | Bremslichter |
14 | 10 | Innenleuchten, mit Zentralverriegelung Nur Innenleuchten |
15 | 5 | Kombiinstrument |
16 | 10 | A/C-Kupplung, elektrische Wasserpumpe |
17 | — | — |
18 | 10 | Rechter Scheinwerfer, Abblendlicht, Scheinwerfereinstellung |
19 | 10 | Linker Scheinwerfer, Fernlicht |
20 | 15 | Rechter Scheinwerfer, Abblendlicht Scheinwerfereinstellung |
21 | 15 | Scheinwerfer links, Abblendlicht Scheinwerfereinstellung |
22 | 5 | Standlicht, Rücklicht, rechts |
23 | 5 | Standlicht, Rücklicht, links |
24 | 20 | Wischeranlage, Waschpumpe |
25 | 25 | Frischluftgebläse, Klimaanlage |
26 | 20 | Heckscheibenheizung |
27 | 30 | Windschutz |
28 | 15 | Kraftstoffpumpe (FP) |
29 | 15 | Motorsteuerung |
30 | — | — |
31 | 5 | Haldex-Kupplung |
32 | 10 | Motorsteuerung, Einspritzdüsen |
33 | 20 | Scheinwerferwaschanlage |
34 | 10 | Motorsteuerung |
35 | — | — |
36 | 15 | Nebellichter |
37 | 10 | S-Anschluss |
38 | 15 | Zentralverriegelung |
39 | 15 | Notfall-Blinker-System |
40 | 20 | Doppelhorn |
41 | 15 | Zigarettenanzünder |
42 | 25 | Funksystem |
43 | 10 | Motorsteuerung |
44 | 15 | Kopfsitze |
WARNUNG: Klemmen- und Kabelbaumzuweisungen für einzelne Steckverbinder variieren je nach Fahrzeugausstattung, Modell und Markt.